Einsatzberichte 2023
|
November |
Nr. 171
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei der Öffnung eines verschlossenen PKW gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasser in Unterführung |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Baubetriebshof Flörsheim +++ Ordnungsamt Stadt Flörsheim
Einsatzbericht Erneut wurde die Feuerwehr zur Unterführung des vorherigen Einsatzes gerufen. In Amtshilfe wurden das vorhandene Wasser abgepumpt und die ausgefallene Pumpenanlage der Unterführung wieder in Gang gesetzt. Während der Maßnahme wurde die Unterführung mit Unterstützung des Baubetriebshofs und der Polizei für den Verkehr gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasser in Unterführung |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Im Bereich einer Unterführung lief das Wasser nicht mehr ab. Nach Rücksprache mit der Polizei sollte die Straßenmeisterei für weitere Maßnahmen kontaktiert werden.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Unklare Rauchentwicklung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Zur einem weiteren Einsatz wurden die Einsatzkräfte am Montagnachmittag an die Landstraße Richtung Keramag/Falkenberg alarmiert. Eine gemeldete Rauchentwicklung oder ein Schadenfeuer konnte durch die Feuerwehr vor Ort nicht ausfindig gemacht werden.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Wicker
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim-Wicker wurde am Montagmittag zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Durch die Einsatzkräfte konnte die Tür geöffnet und so ein Zugang zum Patienten geschaffen werden. Die hauptamtlichen Kräfte unterstützten mit dem Rüstwagen.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Gefahrguteinsatz / Stoffaustritt (Fehlalarm) |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Messkomponente Main-Taunus
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim und weitere Rettungskräfte aus dem MTK, darunter auch Fahrzeuge des Gefahrgutzuges und der Messekomponente, wurden am Donnerstagmittag zu einem gemeldeten Stoffaustritt in einem Chemiesaal einer Schule alarmiert. Bei der Kontrolle, auch mittels Messgeräten, vor Ort bestätigte sich die Meldung glücklicherweise nicht, es war lediglich zu einer Geruchsbelästigung im Gebäude gekommen. Nach weiteren Belüftungs- und Kontrollarbeiten konnte der Einsatz beendet und die Räumlichkeiten an den Hausmeister übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 165
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2023 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer gemeldeten Ölspur, verursacht durch einen Defekt an einem Pkw, alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Straße abgesichert und die Verunreinigung mittels Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Gasgeruch im Gebäude / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Dienstagnachmittag mit dem Stichwort "Gasgeruch" zu einem Wohngebäude in der Innenstadt alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde das Gebäude mittels Messgeräten auf einen Gas- oder Stoffaustritt kontrolliert, ohne Feststellung. Der Hausbesitzer wurde zur weiteren Abklärung einer möglichen Fehlfunktion an der Heizung an einen Heizungsfachbetrieb verwiesen.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Türöffnung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2023 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da sich die Situation vor Ort nicht als Notfall herausstellte, mussten die Einsatzkräfte nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 162
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Wicker
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim-Wicker wurde am Montagnachmittag ebenfalls zu einer Türöffnung in einem Wohngebäude alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort wurden mit dem Rüstwagen aus Flörsheim unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Noch während dem Ausrücken zum vorherigen Einsatz kam die Meldung von der Leitstelle zu einer weiteren Notfall-Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus. Mittels Spezialwerkzeug konnte die Tür durch die Einsatzkräfte geöffnet und so ein Zugang zum Patienten geschaffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim, der Rettungsdienst und die Polizei zu einer Notfall-Türöffnung in einem Wohngebäude alarmiert. Während die Einsatzkräfte vor Ort versuchten, die Tür mittels Spezialwerkzeug zu öffnen, konnte diese selbständig durch die Bewohnerin geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Wasserdampf |
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2023 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Veranstaltungsgebäude alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte Wasserdampf im Küchenbereich festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
|
Brandeinsatz
Hochheim
|
|
Überörtliche Hilfe / Brennt LKW |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2023 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. - Massenheim +++ Feuerwehr Hofheim a.T. +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Auf der Autobahn A 671 wurde im Bereich Hochheim ein brennender LKW gemeldet. Hierzu stand der Wechsellader mit dem Abrollbehälter Schlauch / Pumpe in Bereitschaft zur Unterstützung bei der Wasserversorgung. Nach Rückmeldung von der Einsatzstelle wurde dieser vor Ort nicht benötigt. Der betroffenen LKW war im Ausfahrtsbereich umgefallen, brannte jedoch nicht.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2023 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb löste durch eine Rauchentwicklung aufgrund eines technischen Defektes an einem Aggregat aus. Der Meldebereich wurde überprüft, eine weitere Tätigkeit der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" alarmiert. Ein Pkw hatte einen "E-Call" ausgelöst welcher durch die Einsatzkräfte kontrolliert wurde. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung an der angegebenen Adresse nicht, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit abgebrochen werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Weilbach
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Die Person konnte über die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim aus dem Gebäude zum RTW verbracht werden. Die in Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus Flörsheim verbliebenen Kräfte konnten diese nach kurzer Zeit auflösen.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Über die Polizei wurde eine lange Ölspur im Bereich des Stadtgebietes gemeldet. Die Ölspur wurde überprüft und dabei festgestellt, dass es sich um den Bereich einer bereits gereinigten Ölspur handelt, welche noch optisch sichtbar ist, aber keine Gefahr mehr darstellt.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2023 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Tragehilfe an. Die betroffene Person wurde mittels Teleskopmast aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2023 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Tür wurde zerstörungsfrei mit einem Ersatzschlüssel geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Unklare Rauchentwicklung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2023 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden am Samstagnachmittag zu einer gemeldeten starken Rauchentwicklung an einem Imbiss alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung auf den dort in Betrieb befindlichen Grill zurückzuführen war - ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Wicker
|
|
Umgestürzter LKW / auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2023 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Rettungsdienst +++ Untere Wasserbehörde
Einsatzbericht Im Bereich der Weinberge war ein LKW bei Verfüllarbeiten umgekippt. Durch die Feuerwehr-Wicker wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Bergearbeiten begleitet. Die Bereitschaft im Feuerwehrhaus Flörsheim konnte nach kurzer Zeit aufgelöst werden.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2023 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war die Tür bereits geöffnet, so dass keine Tätigkeit erforderlich war.
Details ansehen
|
September |
Nr. 148
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / beschädigte Gasleitung |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2023 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Notdienst Energieversorger Gas +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Messkomponente Main-Taunus +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main sowie die Messkomponente des Main-Taunus-Kreises wurden zu einer beschädigten Gasleitung nach Flörsheim alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas ausströmte und deutlich wahrnehm- und messbar war.
Aus diesem Grund wurde ein umfassender Brandschutz aufgebaut sowie die Anwohner aus den angrenzenden Häusern und dem Einsatzbereich geführt. Der Einsatzbereich wurde abgesperrt und auf beiden Seiten der Straßen mit Messgeräten kontinuierlich kontrolliert. Der zuständige Gasnetzbetreiber übernahm die Abdichtung der Leckage, zu der sich erst Zugang verschafft werden musste. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren führten Abdichtmaßnahmen am ebenfalls betroffenen Kanalsystem durch und kontrollierten die betroffenen Häuser zusammen mit dem Gasversorger auf mögliche Gasausbreitungen. Weiterhin wurde der Brandschutz für die gesamte Dauer der Abdichtmaßnahmen sichergestellt.
Nach rund drei Stunden konnte die Leckage, nachdem die betroffene Leitung in der Straße lokalisiert und freigelegt war, abgedichtet werden und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten wieder gefahrlos in ihre Häuser zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt konnten auch die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Die Polizei Flörsheim, der Kreisbrandmeister vom Dienst, der Regelrettungsdienst sowie der DRK-Ortsverband Flörsheim am Main waren ebenfalls eingesetzt. Das DRK verpflegte die Einsatzkräfte und Bewohner mit frischen Getränken sowie Stückchen.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2023 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Mittels Spezialwerkzeug konnte die Tür durch die Einsatzkräfte geöffnet und so ein Zugang zum Patienten geschaffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Brand an Gebäude / Lagerfeuer |
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am heutigen Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim, der Rettungsdienst und die Polizei zu einer starken Rauchentwicklung in einem Wohngebiet in Weilbach alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte ein Lagerfeuer in einem Garten ausfindig gemacht werden. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Brennendes Buschwerk / Brandnachschau |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim-Wicker wurde am Dienstagnachmittag zu einer Brandnachschau in die Feldgemarkung Richtung Massenheim alarmiert. Reste von brennendem Buschwerk wurden durch die Einsatzkräfte mittels Schnellangriff abgelöscht. Die Flörsheimer Kräfte standen mit dem GTLF in Bereitschaft.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2023 um 23:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am späten Montagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft alarmiert. Bei der Erkundung des gemeldeten Bereichs vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2023 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Durch die Einsatzkräfte konnte die Tür gewaltfrei geöffnet und so ein Zugang zum Patienten geschaffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Montagvormittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb nach Bad Weilbach alarmiert. Vor Ort wurde der Auslösebereich durch die Einsatzkräfte kontrolliert, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde das Gebäude an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennt Gasgrill / Gasflasche |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Noch während des Einsatzes am Flörsheimer Bahnhof wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus nach Flörsheim gerufen. Gemeldet wurde ein brennender Gasgrill auf einem Balkon. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht, sodass nur noch eine Nachkontrolle des Bereichs notwendig war. Verletzt wurde niemand
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennender Motorroller |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Samstagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim, der Rettungsdienst und die Polizei zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Flörsheimer Bahnhof alarmiert. Vor Ort brannte ein Motorroller auf einem Parkplatz in voller Ausdehnung. Durch die Einsatzkräfte wurde das Zweirad mittels Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / angebranntes Kochgut |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim und die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim wurden am Mittwochnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb nach Weilbach alarmiert. Auslösegrund war abgebranntes Kochgut. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich mittels Warmbildkamera kontrolliert, belüftet und anschließend die Anlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM)
Einsatzbericht Zu einem weiteren Einsatz am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der Meldebereich, ohne eine Feststellung, kontrolliert. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde diese an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus wurde die Feuerwehr Flörsheim am Dienstagnachmittag alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte kam die Meldung, dass die Tür bereits geöffnet werden konnte. Eine weitere Tätigkeit war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Gelöschtes Feuer / Brandnachschau |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 22:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Kleinbrand im Bereich des Bahnhofes wurde die Feuerwehr durch die Polizei zur Brandnachschau angefordert. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera überprüft und Nachlöscharbeiten vorgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
|
Technische Hilfeleistung
Hattersheim-Okriftel
|
|
Person im Main |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Feuerwehr Hattersheim - Eddersheim +++ Feuerwehr Hattersheim - Okriftel +++ Polizei +++ Wasserschutzpolizei +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Wasserrettungszug Groß-Gerau +++ Wasserrettungszug MTK +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Ein untergegangener Schwimmer auf dem Main bei Hattersheim-Okriftel hat am Sonntagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, Wasserrettung und Polizei ausgelöst. Mehr als 150 Einsatzkräfte suchten über drei Stunden lang zu Wasser, zu Land und aus der Luft nach der vermissten Person.
Gegen 18:30 Uhr wurden wir zusammen mit dem Wasserrettungszug des Main-Taunus-Kreis und der Technische Einsatzleitung sowie Kräften aus dem Kreis Groß-Gerau alarmiert. Eine Person war beim Schwimmen im Main untergegangen und hatte um Hilfe gerufen. Daraufhin wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet.
Mit acht Booten, zahlreichen Rettungstauchern, zwei Drohnen, einem Polizeihubschrauber, zwei Motorrädern und zahlreichen Einsatzkräften zu Fuß suchten wir über drei Stunden lang von beiden Mainufern aus nach dem Vermissten.
Gegen 21.45 Uhr entdeckten Taucher schließlich den leblosen Körper auf dem Grund des Flusses. Leider kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Der aufwändige Großeinsatz konnte beendet werden.
Text: FF Hattersheim a. M.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennende Stroh-/Heuballen |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 01:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Nachdem bereits in der vergangenen Nacht Strohballen brannten wurde in der Nacht zum Sonntag nahezu zur gleichen Uhrzeit aufgrund eines Feuerscheines wieder in den Bereich des Friedhofs alarmiert. Hier standen erneut rund 100 Strohballen, nur wenige Meter entfernt von der Einsatzstelle der Nacht zuvor in Brand. Die Einsatzkräfte sind voraussichtlich noch bis zum Mittag vor Ort und beaufsichtigen das Abbrennen.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Brennende Hecke an Wohngebäude |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Flörsheimer Feuerwehren wurden am Samstagvormittag, noch während einige Einsatzkräfte an der Brandwache am Strohballenbrand der vergangenen Nacht gebunden waren, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Hochheim, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer brennenden Hecke direkt an einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort hatten Anwohner bereits mit Gartenschläuchen eine weitere Ausbreitung verhindert. Die Löschmaßnahmen wurden von der Feuerwehr fortgesetzt und der Bereich mittels Wärmebildkamera nachkontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennende Stroh-/Heuballen |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Hattersheim - Eddersheim +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum Samstag wurde zunächst die Feuerwehr Hattersheim-Eddersheim zu einem unklaren Feuerschein in die Gemarkung zwischen Eddersheim und Flörsheim alarmiert. Als Ursache wurden rund 140 brennende Strohballen im Bereich des neuen Friedhofs in Flörsheim identifiziert, woraufhin die Feuerwehr Flörsheim alarmiert wurde. Da keine weitere Gefährdung besteht, werden die Ballen unter Aufsicht kontrolliert abbrennen gelassen. Die Brandwache ist vermutlich noch bis zum Samstagabend vor Ort. Das Personal wird hierbei mehrfach ausgetauscht. Ab Mittag wird hierzu auch die Feuerwehr Flörsheim-Weilbach eingesetzt. Die Brandwache konnte gegen 15:00 Uhr beendet werden. Während des Abbrennens kam es zu einer Geruchsbelästigung und entsprechende Rundfunkmeldungen wurden geschaltet.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Tier in Not / eingeschlossene Hunde |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 17:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Zu einem weiteren Einsatz am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung in den Stadtteil Keramag/Falkenberg alarmiert. In einem Pkw eingeschlosse Hunde wurden durch die Einsatzkräfte befreit.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Freitagnachmittag zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Patient wurde durch die Einsatzkräfte mittels Teleskopmast des Rüstwagen aus dem Wohngebäude zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2023 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der gemeldete Bereich vor Ort kontrolliert, es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
August |
Nr. 128
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz an diesem Donnerstag wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einem weiteren Brandmeldereinlauf, diesmal in einem Seniorenwohnheim, alarmiert. Der Auslösebereich wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort kontrolliert, ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde das Gebäude an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Tier in Not / gesichtete Schlange |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Während dem Übungsdienst am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim durch die Polizei zu einer gesichteten Schlange im Außenbereich einer Seniorenwohnanlage gerufen. Nach einem großflächigen Absuchen des gemeldeten Bereichs durch die Einsatzkräfte, wurde der Einsatz schließlich ohne Auffinden eines Tieres abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 12:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Veranstaltungsstätte alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brand in Gebäude / Kellerbrand |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2023 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Leitender Notarzt (LNA) +++ Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD)
Einsatzbericht Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Hochheim und Einsatzkräften des Rettungsdienstes sowie der Polizei zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort stellen einen Brand im Kellerbereich sowie eine starke Verrauchung im Treppenraum fest. Umgehend wurde die Brandbekämpfung sowie Entrauchung des Treppenraumes eingeleitet. Im Einsatzverlauf konnten insgesamt sechs Personen und ihre Haustiere unverletzt aus dem Gebäude ins Freie gebracht werden. Parallel wurde die Drehleiter im Hof des Mehrfamilienhauses in Stellung gebracht, um etwaige weitere Personen über die Fenster retten zu können.
Zur Brandbekämpfung musste der Keller teilweise ausgeräumt werden, was sich sehr aufwendig gestaltete. Insgesamt waren fünf Trupps unter Atemschutz im Gebäude eingesetzt. Abschließend wurden die eingesetzten Trupps über den Hygieneplatz grobgereinigt und die verschmutzen Einsatzklamotten dort abgelegt und der Reinigung zugeführt.
Nach Abschluss der Arbeiten konnte das Gebäude an die eingetroffene Hausverwaltung zur Einleitung weiterer Maßnahmen übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Deutsches Rotes Kreuz
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfall-Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Durch die Einsatzkräfte konnte die Tür mittels Spezialwerkzeug geöffnet und somit ein Zugang zum Patienten geschaffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasser in Unterführung |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 15:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Eine Unterführung wurde nach der Meldung einer dortigen Wasseransammlung überprüft. Vor Ort war das Wasser bereits abgelaufen. Die Sinkkästen wurden nochmals überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2023 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Erneut löste die Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle aus. Während der Erkundung durch den Stadtbrandinspektor verbleiben die Einsatzkräfte in den Feuerwehrhäusern in Bereitstellung. Eine Tätigkeit war nicht erforderlich.
Details ansehen
|