Einsatzberichte 2023
|
Januar |
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / eingeschlagener Druckknopfmelder |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstagabend wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schulgebäude nach Flörsheim-Weilbach alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter vor Ort, konnte ein eingeschlagener Druckknopfmelder, jedoch kein Brandereignis oder Hilfeersuchen festgestellt werden. Die Kräfte der Feuerwehr Flörsheim konnten im Feuerwehrhaus verbleiben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Brand an Gebäude |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim, der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Stichwort "Brand am Gebäude" nach Bad Weilbach alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein bereits gelöschtes Feuer in einer Grillschale auf einem Balkon entdeckt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war hier nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Brennt Müllbehälter |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2023 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurden am Dienstag zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits durch Helfer vor Ort gelöscht. Der Bereich wurde überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Ordnungsamt Stadt Flörsheim
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim von der Polizei zu einer Ölspur im Bereich der Innenstadt alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn kontrolliert, Hinweisschilder aufgestellt und die Einsatzstelle anschließend an eine Fachfirma übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Weilbach
|
|
Techn. Hilfeleistung / Person in Notlage |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 23:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notarzt
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz an diesem Donnerstag wurden die Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Personen eingeklemmt" zu einem Wohnhaus nach Flörsheim-Weilbach alarmiert. Eine Person war auf einer Treppe gestürzt und hatte sich mit dem Fuß im Geländer eingeklemmt. Zusammen mit dem Rettungsdienst konnte die verletzte Person befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Staubaufwirbelung |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor konnte eine Staubaufwirbelung als Auslösegrund lokalisiert werden. Die Anlage wurde im Anschluss zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Leckage an Gasleitung / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Donnerstagmorgen mit dem Stichwort "Gasgeruch" zu einem Baumarkt alarmiert. Im Gebäude kam es zu einer Rissbildung am Fußboden und es wurde angenommen, das dies von einer Leckage der Gasleitung kommen könnte. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich kontrolliert und Messungen durchgeführt. Es konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2023 um 06:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich waren zwei PKW zusanmmengestoßen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden die betroffenen Personen versorgt und aus den PKWs befreit, sowie die Unfallstelle abgesichert. Abschließend wurden die Fahrzeuge zur Seite geschoben und die Fahrbahn für die Verkehrsfreigabe gereinigt. Durch den Unfall kam es im Berufsverkehr zu Behinderungen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Rauchentwicklung in einem Wohnhaus / angebranntes Kochgut |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2023 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim, der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Stichwort "Feuer im Gebäude, Menschenleben in Gefahr" zu einem Wohnhaus in Flörsheim alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort kein Feuer, sondern lediglich abgebranntes Kochgut in einer Wohnung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen eingeleitet. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Wartungsarbeiten |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Am Neujahrsnachmittag wurde die Feuerwehr Flörsheim erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle enthielten die Einsatzkräfte die Information, dass Wartungsarbeiten an der Anlage den Alarm ausgelöst hatte. Die Einsatzfahrt konnte daraufhin abgebrochen werden und ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Defekt an Sprinkleranlage |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 07:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Während die Silvesternacht für die Feuerwehr Flörsheim ruhig verlief, wurden die Einsatzkräfte am Neujahrsmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt alarmiert. Bei der Kontrolle vor Ort konnte ein technischer Defekt an der Sprinkleranlage lokalisiert werden. Die Anlage wurde anschließend zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 181
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Brand in Gebäude / Küchenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden mit dem Stichwort Küchenbrand zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort konnte die Ursache der Rauchentwicklung in der Küche schnell beseitigt und die betroffene Wohnung belüftet werden.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Nachdem die Weihnachtstage für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim ohne einen Alarm verlaufen sind, wurden diese am Mittwochnachmittag zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Über den Teleskopmast des Rüstwagen wurden zwei verletzte Personen aus ihrer Wohnung zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Umgestürzter Baum |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Notdienst Telekommunikation
Einsatzbericht Noch während der Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus von den vorherigen Einsätzen wurde der Feuerwehr Flörsheim ein umgestürzter Baum im Stadtteil Keramag/Falkenberg gemeldet. Da der Baum teilweise in Kabel der Telefonleitung gestürzt war, wurde ein Notdienst des Telekommunikationsversorgers hinzugezogen. Weitere Teile des Baumes, welche auf der Fahrbahn lagen, wurden durch die Einsatzkräfte mittels Motorkettensäge entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Kellerräume eines weiteren Einfamilienhauses, welche ebenfalls von einem Wassereinbruch betroffen waren, wurden durch die Feuerwhr kontrolliert. Ein Helfer vor Ort war schon mit einem Wassersauger erfolgreich, sodass die Einsatzkräfte zurück zum Feuerwehrhaus fahren konnten.
Umfangreiche Reinigungs- und Aufräumarbeiten des eingesetzten Materials beschäftigte die Einsatzkräfte noch bis in die späteren Abendstunden.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Ein gemeldeter Wasserschaden im Technikkeller eines Schulgebäudes wurde durch die Einsatzkräfte zusammen mit dem Hausmeister kontrolliert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Nachdem die Besatzung des Einsatzleitwagen das Kellergeschoss eines weiteren Wohnhauses kontrolliert hatte, musste man auch hier wegen einer geringen Wassermenge nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Wegen der geringen Wassermenge in den Kellerräumen eines weiteren Mehrfamilienhauses mussten die Einsatzkräfte nach einer weiteren Kontrolle nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Nach der Kontrolle des Kellerbereich eines weiteren Mehrfamilienhauses nach einem gemeldeten Wassereinbruch, konnte vor Ort keine Feststellung gemacht werden.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Besatzung des Mannschaftstransportwagen, welche das Fahrzeug für diese Einsätze extra mit Material zur Wasserschadenbeseitigung ausgerüstet hatte, musste nach der Kontrolle eines betroffenen Wohnhauses nicht tätig werden. Der Wasserschaden wurde durch Helfer vor Ort beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht An einer weiteren Einsatzstelle, im Kellergeschoss eines Wohnhauses, mussten die Einsatzkräfte einen weiteren Industriesauger zur Beseitigung des Wassers einsetzen.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Eine überlaufende Regenwasserzisterne in einem Garten sorgte dafür, das Wasser in den Keller eines Wohnhauses lief. Durch den Einsatz einer Tauchpumpe und eines Industriesaugers wurde der Wasserschaden durch die Feuerwehr beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Besatzung des Einsatzleitwagen kontrollierte einen weiteren Wasserschaden im Keller eines Einfamilenhauses, musste aber wegen der geringen Wassermenge hier nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Nach der Kontrolle des Kellergeschosses eines weiteren Mehrfamilienhauses, in welchem ebenfalls Wasser eingedrungen war, mussten die Einsatzkräfte hier nicht weiter tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses wurde das eingedrungene Wasser in drei Räumen mittels einem Industriesauger beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Besetzung Einsatzzentrale |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Wegen einem technischen Defekt an einer Pumpenanlage des Kanalsystem wurden im Nachmittagsverlauf mehrere Wasserschäden - teilweise parallel - gemeldet. Zur Disposition der Einsätze wurde nach der Alarmierung durch die Leistelle die Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus besetzt. Aus dieser wurden die Fahrzeuge und Geräte den eingehenden Aufträgen zugeordnet und die Einsatzstellen nach und nach abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M.
Einsatzbericht Die Feuerwehr Flörsheim wurde am Freitagnachmittag vor Heiligabend mit dem Stichwort "Wasser im Keller" zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Kellergeschoss durch die Einsatzkräfte auf ca. 40 m² mittels Industriesauger vom Wasser befreit.
Details ansehen
|
Nr. 165
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Weilbach
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 08:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Am Freitagmorgen wurden die hauptamtlichen Kräfte zusammen mit der Feuerwehr Flörsheim-Weilbach zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde eine verletze Person über den Teleskopmast des Rüstwagen zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / ausgelöste Löschanlage |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Donnerstagabend mit dem Stichwort "Brand in Gebäude" zu einem Technikgebäude des Deponieparks alarmiert. Nach der Auslösung der Brandmeldeanlage hatten Mitarbeiter vor Ort Rauch wahrgenommen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich, in welchem eine CO²-Löschanlage ausgelöst hatte, unter Atemschutz kontrolliert, allerdings kein Brandereignis festgestellt. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die betroffenen Räume im Gebäude belüftet, die Anlage zurückgestellt und im Anschluss an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 22:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Stadtwerke Flörsheim
Einsatzbericht Am späten Mittwochabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einem Wasserschaden in einem Wohngebäude alarmiert. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde die Wasserleitung zusammen mit den Stadtwerken abgeschiebert und der Bereich stromlos geschaltet. Mittels Industriesaugern wurde das Wasser anschließend aus den Kellerräumen entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Wicker
|
|
Techn. Hilfeleistung / Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 07:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Flörsheim wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Flörsheim-Wicker zu einem Wasseraustritt in einem Wohngebäude alarmiert. Da die Einsatzstelle durch die Wickerer Kräfte alleine abgearbeitet werden konnte, war ein Ausrücken der Flörsheimer Kräfte nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Amtshilfe für die Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2022 um 04:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Ordnungsamt Stadt Flörsheim
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim wurden am frühen Samstagmorgen zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Defekt an Sprinkleranlage |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte durch die automatische Brandmeldeanlage zu einer Lagerhalle im Weilbacher Gewerbegebiet gerufen. Vor Ort konnte als Auslösegrund ein Druckabfall im Sprinklernetz festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Techn. Hilfeleistung / beschädigte Gasleitung |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2022 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notdienst Energieversorger Gas
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden am Mittwochvormittag zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gasaustritt alarmiert. Auf einer Baustelle wurde bei Bauarbeiten eine Gasleistung beschädigt und Gas strömte aus. Durch die Feuerwehr wurde die Umgebung um die Leckage abgesperrt sowie geräumt, der Brandschutz sichergestellt und Messungen durchgeführt. Durch den hinzugezogen Notdienst des Gasversorgers wurde die betroffene Gasleitung freigegraben und konnte schließlich abgedichtet werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2022 um 18:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einer Industrieanlage löste vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus. Der Meldebereich wurde zusammen mit dem Betreiber überprüft und die Anlage im Anschluss zurückgesetzt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 157
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Ordnungsamt Stadt Flörsheim
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in die Flörsheimer Altstadt gerufen. Durch die Einsatzkräfte wurde die Straße abgesichert und die Fahrbahnverunreinigung an mehreren Stellen mittels Bindemittel gereinigt. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Küchendämpfe |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage einer Versammlungsstätte löste durch Küchendämpfe aus. Der Meldebereich wurde überprüft und die Anlage anschließend zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Bad Weilbach
|
|
Rauchentwicklung in einem Wohngebäude |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2022 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim, die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim und weitere Rettungskräfte aus dem MTK wurden am Donnerstagabend mit dem Stichwort "Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr" zu einem Wohngebäude nach Bad Weilbach alarmiert. Im Küchenbereich einer Wohnung kam es zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung an einem Küchengerät. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde das Gerät ins freie verbracht, anschließend das Gebäude mit der Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen eingeleitet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Defekt an Sprinkleranlage |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Flörsheim und Flörsheim-Weilbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein technischer Defekt an der Sprinkleranlage entdeckt werden.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Tier in Not / eingeschlossener Fuchs |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Ordnungsamt Stadt Flörsheim
Einsatzbericht Am Montagabend entdeckte ein Spaziergänger einen Fuchs, welcher in einen tiefen Schacht auf einem Feld gefallen war. Der Fuchs wurde aus dem Schacht geborgen und der Schacht im Anschluss abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Türöffnung / Hilflose Person hinter Tür |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 21:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim vom Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung in einem Wohngebäude alarmiert. Mittels Spezialwerkzeug konnten die Einsatzkräfte einen Zugang zum Patienten schaffen.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Küchendämpfe |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2022 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in Flörsheim-Wicker wurden die Einsatzkräfte am Montagabend alarmiert. Bei der Kontrolle vor Ort konnten Küchendämpfe als Auslösegrund festgestellt werden. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde diese an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim-Keramag
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2022 um 03:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Notarzt
Einsatzbericht Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Flörsheim zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Person mittels Teleskopmast des Rüstwagen aus einem Wohnhaus zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Am Dienstagvormittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein technischer Defekt an einem Schutzsystem festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gesetzt und im Anschluss an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 148
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Weilbach
|
|
Einlauf einer Brandmeldeanlage / ausgelöst durch Bauarbeiten |
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb wurde vermutlich durch Staubaufwirbelung bei Bauarbeiten ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Keramag
|
|
Unklare Rauchentwicklung / Feuertonne |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Polizei
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Flörsheim zu einer unklaren Rauchentwicklung und Feuerschein im Bereich der Landstraße in den Stadtteil Keramag/Falkenberg alarmiert. Bei der Kontrolle vor Ort konnte eine Feuertonne in einem Garten lokalisiert und die Besitzer angetroffen werden. Ein Tätigwerden der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
Rettungsdiensteinsatz
Hochheim
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Leitender Notarzt (LNA) +++ Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der organisatorische Leiter Rettungsdienst wurde einem Einsatz mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personen auf der Autobahn A671 im Bereich Hochheim zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
Technische Hilfeleistung
Flörsheim
|
|
Gefahrguteinsatz / Stoffaustritt |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2022 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei +++ Messkomponente Main-Taunus +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagnachmittag wurde auf einem Betriebsgelände bei Verladearbeiten ein Transportbehälter für Gefahrgut beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt, da es sich um einen leicht entzündlichen Stoff handelte. Nachdem der Stoff identifiziert worden war, wurde der defekte Deckel des Behälters ausgetauscht und die geringen Mengen des ausgetretenen Stoffes aufgenommen. Neben den Flörsheimer Einsatzkräften waren auch Spezialkräfte der Gefahrguteinheiten des Main-Taunus Kreises vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
Technische Hilfeleistung
Hochheim
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Weilbach +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Feuerwehr Hochheim a.M. +++ Feuerwehr Hattersheim +++ Polizei +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Regelrettungsdienst Main - Taunus - Kreis +++ Brandschutzaufsichtsdienst +++ Kreisbrandmeister (KBM) +++ Leitender Notarzt (LNA) +++ Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD) +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden zusammen weiteren Einsatzkräften aus dem MTK zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit mehreren betroffenen Personen auf die Bundesstraße 40 alarmiert. Es handelte sich um einen Frontalzusammenstoß zweier PKW. Glücklicherweise war beim Eintreffen der Einsatzkräfte keine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Die Bundesstraße war während des Einsatzes voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
Brandeinsatz
Flörsheim-Wicker
|
|
Brennende Stroh-/Heuballen |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 03:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Flörsheim a.M. +++ Feuerwehr Flörsheim a.M. - Wicker +++ Polizei
Einsatzbericht Im Bereich des Panoramaweges in Flörsheim-Wicker brannten am frühen Dienstagmorgen Strohballen auf einem Anhänger. Die Ballen wurden mit einem Bagger auseinandergezogen um kontrolliert abzubrennen. Das GTLF wurde zur Unterstützung bei der Wasserversorgung angefordert.
Details ansehen
|