Datum: 27. März 2025 um 17:05 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 56 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Flörsheim-Keramag
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54)
- Feuerwehr Flörsheim-Weilbach: LF 20 (Flö. 2-46)
- Feuerwehr Flörsheim-Wicker: LF 10 (Flö. 3-43), MTF Hygiene (Flö. 3-19-2)
Weitere Kräfte: Messkomponente Main-Taunus, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main wurden zusammen mit der Messkomponente des Main-Taunus Kreises und dem Rettungsdienst zu einem Unfall mit Heizöl auf die Keramag alarmiert. Im Keller eines Mehrfamilienhauses waren mehrere hundert Liter Heizöl ausgetreten. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten fest, dass keine unmittelbare Gefahr für die Umwelt oder einen Eintritt in die Abwasserkanäle besteht, da die baulich notwendige Auffangwange den Austritt aufgefangen hatte.
Die Einsatzleitung entschied, dass eine Fachfirma mit der Beseitigung der Leckage und des ausgetretenen Heizöls beauftragt wird. Das Gebäude wurde somit an die Fachfirma und den zuständigen Hausmeister übergeben.