Montag, 27. März 2023

Feuerwehr schützt auch die Umwelt

Sicherheitstechnik GmbH (KUSS) spendet den Freiwilligen Feuerwehren Flörsheim Notfallwannen zum Auffangen gefährlicher Stoffe.

Löschen. Bergen. Schützen. Retten – die Schlagworte beschreiben die Arbeit der deutschen Feuerwehren kurz und treffend. Doch die Brandbekämpfung steht mittlerweile gar nicht mehr im Vordergrund. „Die Zahl der Brände ist seit Jahren rückläufig“, erzählt Volker Draisbach, Stadtbrandinspektor der Stadt Flörsheim. „Von den 211 Einsätzen im vergangenen Jahr waren ein Großteil technische Hilfeleistungen.“

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Lehrgang zum Bedienen von Kettensägen

Die Feuerwehr wird immer häufiger zu sogenannten Unwetterlagen alarmiert. Nicht selten kommt es bei diesen Schadenereignissen vor, dass umgestürzte Bäume von Straßen und Grundstücken entfernt werden müßen.  Auf diese Einsatzsituationen müßen sich die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute gut vorbereiten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Interkommunale Heißausbildung der Feuerwehren

Technische Ausrüstung und persönliche Schutzkleidung bietet den Feuerwehrangehörigen heute einen weitaus größeren Schutz als noch vor Jahren. Brandschutzkleidung z. B. war vor noch nicht allzu langer Zeit eine einfache schwer entflammbare Baumwolljacke, die keinerlei Schutz vor Hitzestrahlung bot.

Weiterlesen

Drucken E-Mail