Verteilung der Gelben Säcke 2021
Die Verteilung der gelben Säcke in 2021 übernehmen die Feuerwehren, wie auch in den letzten Jahren. Die Durchführung erfolgt diesmal durch die Mitglieder der Einsatzabteilung unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln, kontaktlos in die Zeitungsrohre oder Hauseingänge.
Jugendarbeit in der Coronazeit
Eine große Herausforderung, die mit viel Kreativität, Ideenreichtum und Arbeit angenommen wurde.
Auch die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehren gestaltet sich in der aktuellen Zeit sehr schwierig. Man kann sich nicht zu den normalen Übungsdiensten treffen, Spiele ohne Grenzen oder auch die Vorbereitung auf Wettkämpfe fallen leider aus. Allerdings suchen die Jugendgruppenleiter und Jugendwarte, der Jugendfeuerwehren der Stadt Flörsheim, ebenfalls Möglichkeiten und Wege, den Jugendlichen präsent zu sein und etwas Abwechslung zu bieten. So wurden verschiedene Ideen gesammelt und Möglichkeiten ausgelotet.
Verteilung Gelbe Säcke 2020
Traditionen sollen gewahrt werden. Zu solch einer Tradition ist mittlerweile auch das Verteilen der gelben Säcke durch die Jugendfeuerwehren geworden. Im Auftrag der Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG werden, seit fast 15 Jahren, die Rollen im gesamten Stadtgebiet Flörsheim ausgeteilt. Mit der Verteilung begonnen wird jedes Jahr ab der Tannenbaumsammlung. Aufgrund der unterschiedlichen Größen der Stadtteile, kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis alle Rollen verteilt sind. In der Regel ist die Aktion bis Anfang Februar abgeschlossen. Jeder Haushalt, der keine gelbe Tonne mit einer Mindestgröße von 1,1 cbm besitzt, bekommt zwei Rollen, welche vor die Haustüren gelegt oder in den Briefkasten gesteckt werden. Dabei orientieren sich die Verteiler an der Anzahl der Klingeln bzw. Briefkästen an den Gebäuden. Sollte diese Menge nicht ausreichen, kann man sich im Stadtbüro in Flörsheim weitere Säcke besorgen. Wir bitten zu berücksichtigen, dass bei der Verteilung selbstverständlich versucht wird, alle Haushalte zu bedienen. Sollten bis Februar keine Säcke angekommen sein, besteht die Möglichkeit, diese ebenfalls beim Stadtbüro zu erhalten.