Im Hinblick auf die von den Feuerwehren in einer modernen, von der Technik geprägten Zeit zu bewältigenden Aufaben soll die Hessischen Feuerwehrleistungsübung die bereits erworbenen Kenntnisse in Theorie und Praxis festigen, ergänzen und damit den allgemeinen Leistungsstand erhöhen. Im Mittelpunkt stehen die fachliche Qualifikation und die Leistung im Umgang mit den der Feuerwehr zur Verfügung stehenden Einsatzmitteln. Neben einer Gruppenbewertung kann hier auch jeder Feuerwehrangehörige ein persönliches Feuerwehrleistungsabzeichen in den Stufen Eisern, Bronze, Silber, Gold, Gold 5 und Gold 10 erlangen.

Nach oben