Sonntag, 26. März 2023
  • Startseite
  • Tag der Ehrungen 2022

    Auch in diesem Jahr konnte der traditionelle Neujahresempfang der Flörsheimer Feuerwehren am letzten Sonntag im Januar pandemiebedingt nicht stattfinden.

    Weiterlesen
  • Atemschutzübung 2022

     Am zweiten Samstag im April fand, nach zweijähriger Pause, die diesjährige Ganztagsübung der Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrwehrhaus Flörsheim statt.

    Weiterlesen
  • Verbrennen von Gartenabfällen
    Verbrennen von Gartenabfällen

    Immer wieder kommt es zu einer Alarmierung der Feuerwehr aufgrund von unklaren Feuermeldungen in Kleingartenanlagen. Bewirtschafter dieser sind dann meistens sehr überrascht, dass jemand die Feuerwehr gerufen hat. Doch bei einer weithin sichtbaren Rauchsäule über Kleingärten oder sonstigen Grundstücken ist von Weitem oft nicht gleich erkennbar, ob es sich um ein Nutzfeuer oder ein Schadenfeuer handelt.

  • Realbrandausbildung 2021
    Realbrandausbildung 2021

    Am Samstag, dem 17.07.2021, waren die Feuerwehren der Stadt Flörsheim bei einem Realbrandbekämpfungsseminar in Kühlsheim bei der IFRT GmbH (International Fire and Rescue Training GmbH).

  • Über uns

    Die Freiwillige Feuerwehr Flörsheim am Main ist mit ihren rund 55 aktiven Mitgliedern 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Flörsheimer Bürger einsatzbereit.

    Weiterlesen

Atemschutz-Ganztagsübung 2022

Am zweiten Samstag im April fand, nach zweijähriger Pause, die diesjährige Ganztagsübung der Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrwehrhaus Flörsheim statt. In den vergangenen beiden Jahren wurde die Ausbildung zur Erhaltung der geforderten Tauglichkeiten der Atemschutzgeräteträger coronabedingt in Kleingruppen und virtuell durchgeführt.

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

(Kinder-)Feuerwehr – allzeit bereit!

Eigentlich hatten wir uns ja auf einen schönen Jahresauftakt mit unseren Minilöschern gefreut….

…dass in 2022 aber vielleicht wieder alles anders sein wird, haben wir im Dezember 2021 schon ein bisschen geahnt, weshalb wir für unsere Nachwuchslöscher noch einmal alles möglich gemacht haben….

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spendenübergabe des Flörsheimer Lebenslaufes

Am 30.08.2021 fand in Flörsheim der 10. Lebenslauf der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus statt, an dem die Jugendfeuerwehren der Stadt Flörsheim auch selbst teilnahmen. Am Samstag, dem 30.10.2021 war es dann soweit. Die katholische Kirchengemeinde lud zur offiziellen Spendenübergabe ein. Insgesamt kam ein unglaublicher Betrag von 3.000 € zusammen, der unter den Jugendfeuerwehren in Flörsheim, Weilbach und Wicker aufgeteilt wird.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Tag der Ehrungen 2021

Da der übliche Neujahresempfang im Januar pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, luden die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer die zu ehrenden und zu befördernden Kameradinnen und Kameraden für den 12. September 2021 in das Feuerwehrhaus Flörsheim ein.

 Im Verlauf der Veranstaltung konnten 40 Einsatzkräfte in höhere Dienstgrade befördert und 25 für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Flörsheimer Feuerwehren beim Lebenslauf 2021

Am Samstag, dem 28.08.2021 fand der 10. Flörsheimer Lebenslauf, organisiert von der kath. Kirchengemeinde St. Gallus, dem DJK-SC-Schwarzweiß 1924 e. V. und der ev. Kirchengemeinde Flörsheim, statt. Auch in diesem Jahr fanden sich unter den etwa 100 Teilnehmern für die 5- und 10-Km-Strecke einige Mitglieder aus den Flörsheimer Feuerwehren.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Realbrandausbildung 2021

Am Samstag, dem 17.07.2021, waren die Feuerwehren der Stadt Flörsheim bei einem Realbrandbekämpfungsseminar in Kühlsheim bei der IFRT GmbH (International Fire and Rescue Training GmbH). Das IFRT bietet am Standort Kühlsheim verschiedene Seminare an. Alle praktischen Ausbildungseinheiten erfolgen in umgebauten Hochseecontainern, die ein- oder mehrstöckige Wohnobjekte darstellen sollen. In jedem der fiktiven Objekte gibt es eine Brandkammer, die mit Paletten befeuert wird.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Heiße Tage für die Flörsheimer Feuerwehren

In den letzten Tagen mit hochsommerlichen Temperaturen gab es viel zu tun für die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main. Erfahrungsgemäß haben es die Feuerwehren in der Sommerzeit mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag häufig mit kleinen und größeren Vegetationsbränden zu tun. Doch das Spektrum in der letzten Woche war deutlich breiter.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sie haben Bilder von uns gemacht und möchten Sie uns gerne zukommen lassen?

Schicken Sie diese einfach an fotos(ät)feuerwehrfloersheim.de.

Schreiben Sie uns noch dazu, ob wir die Bilder auch auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen und ob Sie als Fotograf genannt werden wollen.

Es besteht kein Recht darauf, dass die übersendeten Fotos auch veröffentlicht werden.