Die neuesten Beiträge
Unter dem Motto „Heavy Rescue“ startete eine Übung zur technischen Hilfeleistung am 24.11.2018 für die Einsatzabteilung in der Flörsheimer Hafenstraße. Angenommen wurde an diesem nasskalten Samstag ein Unterfahrunfall auf einen LKW. Die Besonderheit bei diesem Szenario war jedoch nicht der Unfall selbst, sondern das Verletzungsmuster der verunfallten Person.
24.11.2018 8:00
Am Samstag, dem 27.10.2018 übten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim im Rahmen einer Einsatzübung die Rettung von Personen und das Vorgehen bei einem Brandereignis in der Seniorenresidenz Eduard Schwerzel in der Dalbergstraße. Hierbei konnten die Einsatzkräfte das Gebäude sowie die vorhandenen Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes kennenlernen und zusammen mit dem
30.10.2018 1:43
Die Einsatzkräfte der Flörsheimer Feuerwehren sind neben dem Brandschutz in der Stadt auch für das Gelände des Shell-Großtanklagers zuständig. Um die Feuerwehr für diese spezielle Aufgabe zu qualifizieren, finanzierte Shell Deutschland nun für 12 Führungskräfte aus allen Stadtteilfeuerwehren ein spezielles Einsatzleiter-Training bei der Falck Fire Academy in Rotterdam. Neben dem
26.10.2018 9:42
Im Einsatzfall muss alles klappen. Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann müssen wissen, wie die zur Verfügung stehende Technik eingesetzt werden muss, um erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch, dass die auf den Einsatzfahrzeugen verlastete Technik unter allen Umständen schnell und sicher am Einsatzort bereitsteht. Und damit ist es eine schlichte
4.9.2018 9:46
Mit der Beschaffung von zwei neuen Löschfahrzeugen im Jahr 2016 erhielten die Flörsheimer Feuerwehren auch ein sogenanntes „Halligan-Tool“, welches inzwischen zur Normbeladung solcher Fahrzeuge gehört. Am vergangenen Samstag fand zu diesem Werkzeug ein intensives Training statt.
6.5.2018 9:00
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Samstag der jährliche Atemschutzübungstag der Feuerwehr Flörsheim statt. Gestartet wurde der Tag mit einem theoretischen Unterricht, in dem das Thema Atemschutznotfall und die damit verbundenen Vorgehensweisen behandelt wurde. Der praktische Teil fand anschließend an zwei Übungsstationen im Feuerwehrhaus statt. An der ersten Station galt es, mit Atemschutzgerät und
4.5.2018 8:53