Datum: 29. September 2021 um 16:19 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 7 Stunden 1 Minute
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim-Wicker
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), LF10 KatS (Flö. 1-43), MTF (Flö. 1-19), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Brandschutzaufsichtsdienst, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Feuerwehr Hofheim a.T., Kreisbrandmeister (KBM), Leitender Notarzt (LNA), Messkomponente Main-Taunus, Ordnungsamt Stadt Flörsheim, Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD), Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfwerk
Einsatzbericht:
Auf dem Freigelände eines Bauernhofes wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Flörsheim zu einem brennenden Holzhaufen gerufen. Nach kurzer Zeit wurde festgestellt, dass direkt neben dem Haufen eine Substanz, die in der Landwirtschaft genutzt wird, Dämpfe entwickelte. Aufgrund von chemischen Reaktionen der Substanz mit Wasser mussten die Löschmaßnahmen zunächst eingestellt werden und die Erkundungsgruppe des Gefahrstoffzuges Main-Taunus wurde zur Unterstützung hinzu gezogen. Schließlich wurde die Brandstelle mit Unterstützung durch das THW Hofheim mit Erde abgedeckt. Die Maßnahmen zogen sich dadurch über einen langen Zeitraum hin. Im Anschluss daran konnten letzte Brandnester noch abgelöscht werden.