Datum: 5. Februar 2019 um 19:25 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 28 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Flörsheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54), LF10 KatS (Flö. 1-43), MTF (Flö. 1-19), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Kreisbrandmeister (KBM), Leitender Notarzt (LNA), Messkomponente Main-Taunus, Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD), Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses wurde ein unbekannter Stoff freigesetzt. Mehrere Bewohner stellten daraufhin Reizungen der Atemwege fest und alarmierten die Rettungskräfte. Vor Ort wurden die betroffenen Bewohner betreut und durch den Rettungsdienst erstversorgt. Aufgrund der Anzahl der Betroffenen wurden weitere Rettungswagen alarmiert. Der Treppenraum wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz überprüft und hierbei eine nicht identifizierbare Flüssigkeit vorgefunden. Auch die Überprüfung durch die mitalarmierte Messkomponente blieb ohne eindeutiges Ergebnis. Nachdem die Flüssigkeit aufgenommen und der Bereich gereinigt war, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.