Datum: 9. Dezember 2018 um 06:04 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 0 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim-Weilbach
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54), LF10 KatS (Flö. 1-43), MTF (Flö. 1-19), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Bürgermeister der Stadt Flörsheim, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Feuerwehr Hofheim a.T., Kreisbrandinspektor (KBI), Kreisbrandmeister (KBM), Notdienst Energieversorger Strom, Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis, Stadtwerke Flörsheim, Technisches Hilfwerk, Überörtlicher Löschzug Hattersheim, Überörtlicher Löschzug Hochheim, Überörtlicher Löschzug Hofheim
Einsatzbericht:
In den frühen Morgenstunden wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einer Lagerhalle mit angrenzendem Büro- und Wohngebäude alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte stand die Lagerhalle bereits in Vollbrand. Der Brand drohte auf den angebauten Büro- und Wohnbereich, sowie angrenzende Verbrauchermärkte überzugreifen. Mit umfangreichen Löschmaßnahmen und Riegelstellungen gelang es, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Hierzu wurden im Einsatzverlauf mehrere überörtliche Löschzüge, die Technische Einsatzleitung Main-Taunus und weitere Kräfte alarmiert. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden mehrere Schlauchleitung nach Weilbach und in das angrenzende Gewerbebetrieb verlegt. Hierzu musste zeitweise auch die Landstraße zwischen Weilbach und Eddersheim gesperrt werden. Aktuell sind noch Kräfte der Feuerwehr für eine Brandwache vor Ort.