Datum: 2. Juli 2018 um 02:27 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 3 Stunden 49 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Kreisbrandmeister (KBM), Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim alarmiert. Bei der ersten Kontrolle vor Ort konnte Rauch und Brandgeruch im Untergeschoss wahrgenommen werden.

Ein Trupp unter Atemschutz konnte einen Brand in einem Batterieschrank der Elektroverteilung auffinden und mit einem CO2-Feuerlöscher bekämpfen.

Mit einem weiteren Trupp unter Atemschutz wurden anschließend weitere Bereiche im Gebäude kontrolliert, Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und die betroffenen Batterien/Sicherungen in Beisein eines Elektrikermeisters abgeschaltet.

Da sich die Einsätze von ausgelösten Brandmeldeanlagen in den verschiedenen Gebäuden der Stadt oft als technische oder böswillige Fehlalarme rausstellen, zeigt es sich, wie wichtig es doch ist, jeden einzelnen dieser Alarme ernst zu nehmen und zu überprüfen.