Montag, 02. Oktober 2023
  • Startseite
  • Gemeinsame Übung Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main

    „Feuer in Veranstaltungsstätte, mehrere Personen vermisst“, so lautete die erste Meldung, mit der die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main zur gemeinsamen Übung in die Hauptstraße nach Flörsheim alarmiert wurden. 

    Weiterlesen
  • Tag der Ehrungen und Beförderungen 2023

    Zum Tag der Ehrungen und Beförderungen hatten die Stadtbrandinspektoren am Sonntag, dem 26. März 2023 alle Kameradinnen und Kameraden mit Partnerin/Partner eingeladen. 

    Weiterlesen
  • Schwimmen im Main - die unterschätzte Gefahr.

    Nachdem es mit den steigenden Temperaturen wieder vermehrt zu Einsätzen der Wasserrettungszüge im Rhein-Main-Gebiet aufgrund von vermissten Personen nach Badegängen im Main und Rhein kommt, möchten wir auf Folgendes hinweisen: Das Baden im Main ist gefährlich!

    Weiterlesen
  • Ausbildung für Tiefbauunfälle in Theorie und Praxis

    Die Feuerwehr Flörsheim hat im Jahr 2022 das Thema Tiefbauunfälle als Schwerpunkt in ihrem Dienstplan mit aufgenommen. Tiefbauunfälle zählen eher zu den seltenen Einsatzarten. Durch die Straßen- und Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet sowie diverse Tiefbauarbeiten im privaten Bereich, kann die Feuerwehr jedoch plötzlich vor einer Einsatzlage stehen, bei der ein umfangreiches Wissen über physikalische Grundlage, Einsatztaktik und Sicherungsmöglichkeiten benötigt werden. 

    Weiterlesen
  • Verbrennen von Gartenabfällen
    Verbrennen von Gartenabfällen

    Immer wieder kommt es zu einer Alarmierung der Feuerwehr aufgrund von unklaren Feuermeldungen in Kleingartenanlagen. Bewirtschafter dieser sind dann meistens sehr überrascht, dass jemand die Feuerwehr gerufen hat. Doch bei einer weithin sichtbaren Rauchsäule über Kleingärten oder sonstigen Grundstücken ist von Weitem oft nicht gleich erkennbar, ob es sich um ein Nutzfeuer oder ein Schadenfeuer handelt.

  • Einsatzsimulationstraining für Führungskräfte

    Als erste größere Übung im Jahr 2023 fand am vergangenen Samstag eine ganztägige Weiterbildungsveranstaltung für Führungskräfte aller drei Flörsheimer Stadtteilfeuerwehren im Feuerwehrhaus Flörsheim statt. 

    Weiterlesen
  • Tannenbaumsammlung 2023

    Nach zweijähriger „Corona-Pause“ begann am 07.01.2023 das Jahr wieder traditionell für die Jugendfeuerwehren der Stadt Flörsheim am Main. Mit insgesamt etwa 150 Personen wurden ab 09:00 Uhr in allen Stadtteilen die ausgedienten Weihnachtsbäume, durch die Jugendlichen und Einsatzabteilungen, eingesammelt.

    Weiterlesen
  • Über uns

    Die Freiwillige Feuerwehr Flörsheim am Main ist mit ihren rund 55 aktiven Mitgliedern 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Flörsheimer Bürger einsatzbereit.

    Weiterlesen

Tag der Ehrungen 2021

Da der übliche Neujahresempfang im Januar pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, luden die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer die zu ehrenden und zu befördernden Kameradinnen und Kameraden für den 12. September 2021 in das Feuerwehrhaus Flörsheim ein.

 Im Verlauf der Veranstaltung konnten 40 Einsatzkräfte in höhere Dienstgrade befördert und 25 für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Flörsheimer Feuerwehren beim Lebenslauf 2021

Am Samstag, dem 28.08.2021 fand der 10. Flörsheimer Lebenslauf, organisiert von der kath. Kirchengemeinde St. Gallus, dem DJK-SC-Schwarzweiß 1924 e. V. und der ev. Kirchengemeinde Flörsheim, statt. Auch in diesem Jahr fanden sich unter den etwa 100 Teilnehmern für die 5- und 10-Km-Strecke einige Mitglieder aus den Flörsheimer Feuerwehren.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Realbrandausbildung 2021

Am Samstag, dem 17.07.2021, waren die Feuerwehren der Stadt Flörsheim bei einem Realbrandbekämpfungsseminar in Kühlsheim bei der IFRT GmbH (International Fire and Rescue Training GmbH). Das IFRT bietet am Standort Kühlsheim verschiedene Seminare an. Alle praktischen Ausbildungseinheiten erfolgen in umgebauten Hochseecontainern, die ein- oder mehrstöckige Wohnobjekte darstellen sollen. In jedem der fiktiven Objekte gibt es eine Brandkammer, die mit Paletten befeuert wird.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Heiße Tage für die Flörsheimer Feuerwehren

In den letzten Tagen mit hochsommerlichen Temperaturen gab es viel zu tun für die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main. Erfahrungsgemäß haben es die Feuerwehren in der Sommerzeit mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag häufig mit kleinen und größeren Vegetationsbränden zu tun. Doch das Spektrum in der letzten Woche war deutlich breiter.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neue Erste-Hilfe-Ausstattung für die Feuerwehren der Stadt Flörsheim

Alle Flörsheimer Feuerwehren haben in der vergangenen Woche neue und stadtweit einheitliche Erste-Hilfe-Rucksäcke erhalten. Neben dem umfangreichen Inhalt dieser Taschen ist insbesondere die einheitliche Ausstattung ein großer Vorteil: So können die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Flörsheim, Weilbach und Wicker diese künftig unabhängig vom Fahrzeug oder Stadtteil nutzen. Jeder kennt sich dabei mit dem Inhalt aus, da dieser überall identisch ist.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Informationen zum Corona-Virus (COVID-19)

Die aktuelle Situation stellt auch die Feuerwehren der Stadt Flörsheim vor große Herausforderungen. Oberste Priorität genießt dabei die Aufrechterhaltung der Gefahrenabwehr, also der Einsatzfähigkeit, aller drei Feuerwehren. Diese ist zum jetzigen Zeitpunkt in vollem Umfang gegeben.

Die Feuerwehren folgen den Empfehlungen und Vorgaben der übergeordneten Dienststellen und haben aktuell den Dienstbetrieb auf das unbedingt erforderliche Maß zurückgefahren, damit auch bei den Einsatzkräften Kontakte reduziert werden und vermieden wird, dass eine größere Zahl von Einsatzkräften aufgrund von Quarantänemaßnahmen ausfällt. Wir verzichten daher aktuell auch auf geplante Übungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Davon betroffen sind auch folgende geplanten Veranstaltungen, welche teilweise in öffentlichen Terminkalender angekündigt wurden oder zu denen bereits eingeladen ist:

- Die Gruppenstunden unserer Kinder- und Jugendfeuerwehren werden ab sofort bis zum 19.04.2020 ausfallen. Die Eltern wurden darüber bereits informiert.

- Die für den 02.04.2020 geplante Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freiwillige Feuerwehr Wicker 1925 e.V.“ wird auf einen späteren Termin verschoben.

- Die traditionellen Ostereierverkäufe der Jugendfeuerwehren in Weilbach und Wicker, welche für den Ostersamstag wieder geplant waren, entfallen in diesem Jahr ebenfalls.

Diese Maßnahmen sind wichtig, damit wir auch weiterhin rund um die Uhr professionelle Hilfe leisten können.

Wir danken für Euer Verständnis – bleibt gesund!

Drucken E-Mail

Sie haben Bilder von uns gemacht und möchten Sie uns gerne zukommen lassen?

Schicken Sie diese einfach an fotos(ät)feuerwehrfloersheim.de.

Schreiben Sie uns noch dazu, ob wir die Bilder auch auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen und ob Sie als Fotograf genannt werden wollen.

Es besteht kein Recht darauf, dass die übersendeten Fotos auch veröffentlicht werden.