Was tun wenn es brennt?
Hier finden Sie einige nützliche Tipps,
wenn Sie einmal unsere Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
1. Bewahren Sie Ruhe. Geraten Sie nicht in Panik!
2. Verlassen Sie mit allen anderen Haushaltsmitgliedern umgehend die Wohnung. Halten Sie sich nicht auf, um irgendetwas mitzunehmen. Schließen Sie alle Türen.
3. Bewegen Sie sich bei dichtem Rauch möglichst in Bodennähe.
4. Halten Sie Türen und Fenster brennender Räume geschlossen, um eine Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
5. Warnen Sie andere Hausbewohner.
6. Rufen Sie die Feuerwehr, so schnell wie möglich von außerhalb der Wohnung oder des Hauses an.
Der Notruf 112
1. Wählen Sie den Feuerwehr-Notruf 112
2. Sprechen Sie bitte deutlich und langsam, teilen Sie der Leitstelle folgendes mit:
– Was ist passiert?
– Wo ist das passiert?
– Wie viele Verletzte gibt es?
– Welche Art von Verletzungen liegen vor?
– Warten Sie auf Rückfragen!
3. Beenden Sie den Notruf bitte erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bitte Warten Sie das Eintreffen der Einsatzkräfte ab und teilen Sie dem Einsatzleiter wichtige Beobachtungen mit.