Am Samstag, dem 27.10.2018 übten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim im Rahmen einer Einsatzübung die Rettung von Personen und das Vorgehen bei einem Brandereignis in der Seniorenresidenz Eduard Schwerzel in der Dalbergstraße. Hierbei konnten die Einsatzkräfte das Gebäude sowie die vorhandenen Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes kennenlernen und zusammen mit dem Personal des Eduard Schwerzel Hauses das Vorgehen bei einem reellen Einsatz proben.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Im Einsatzfall muss alles klappen. Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann müssen wissen, wie die zur Verfügung stehende Technik eingesetzt werden muss, um erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch, dass die auf den Einsatzfahrzeugen verlastete Technik unter allen Umständen schnell und sicher am Einsatzort bereitsteht. Und damit ist es eine schlichte Notwendigkeit, dass die Einsatzkräfte die Einsatzfahrzeuge unter allen Umständen sicher fahren können. Das kann man üben.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Samstag der jährliche Atemschutzübungstag der Feuerwehr Flörsheim statt.
Gestartet wurde der Tag mit einem theoretischen Unterricht, in dem das Thema Atemschutznotfall und die damit verbundenen Vorgehensweisen behandelt wurde.
Der praktische Teil fand anschließend an zwei Übungsstationen im Feuerwehrhaus statt.
An der ersten Station galt es, mit Atemschutzgerät und Maske ausgerüstet im luftdichten Chemikalienschutzanzug (CSA) eine Undichtigkeit an einem Rohrsystem zu beheben. Dazu musste eine Dichtungsschelle mit Schraubenschlüsseln befestigt werden, was durch den Schutzanzug keine einfache Aufgabe war. Simuliert wurde hier eine austretende chemische Flüssigkeit nach einem Arbeitsunfall. Die Arbeitsgrube der Waschhalle bot den Übungsort für dieses Szenario. Kontrolliert wurden die Trupps hier von weiteren Kameraden an der Atemschutzüberwachung, welche die Flaschendrücke und Einsatzzeiten im Blick behielten.
An der zweiten Station wurde eine Notfallsituation dargestellt. Es galt, einen bewusstlosen bzw. verunfallten Feuerwehrangehörigen unter Atemschutz aus dem verrauchten Bereich zu retten. Hierzu wurde eine Übungspuppe in das Treppenhaus des Übungsturms platziert und dieser mit Disco-Nebel verqualmt. Die Trupps, ausgerüstet mit Doppelflaschen-Atemschutz, Schlauchleitung und dem Notfallrettungsset (ein Tragegeschirr mit integrierten Atemschutzgerät), starteten, um die Person aufzusuchen und mit dem Set so schnell wie möglich ins Freie zu bringen.
Beide Aufgaben wurden von den Atemschutzgeräteträgern zielführend umgesetzt, sodass man am Ende des Tages ein positives Resümee ziehen konnte. Dieser Übungstag ist fester Bestandteil im jährlichen Dienstplan der Feuerwehr Flörsheim und sorgt neben der eigenen Sicherheit natürlich auch für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt.
Drucken
E-Mail
Es ist noch sehr früh am Samstagmorgen. Trotzdem sind etliche Feuerwehrleute aus Flörsheim und Wicker bereits auf dem Weg zu den Feuerwehrhäusern. Das Thermometer zeigt kalte -4 Grad Celsius an. Doch das hält die Aktiven nicht von Ihrem Vorhaben ab.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail