Montag, 27. März 2023

Brandsicherheitsdienst beim Martinsumzug 2019

Auch in diesem Jahr unterstützte die Flörsheimer Feuerwehr wieder die Kolpingfamilie Flörsheim beim ihrem mittlerweile 41. Martinsumzug.

Dabei wurde nicht nur der Brandschutz auf dem Gallusplatz beim großen Martinsfeuer sichergestellt, sondern auch der Martinsumzug durch die Flörsheimer Straßen begleitet.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sicherung Drachenbootcup 2019

Am ersten Wochenende im September stand in Flörsheim der Drachenbootcup des Flörsheimer Rudervereins 1908 e.V. im Veranstaltungskalender. Die Feuerwehr stellte hierbei an den Veranstaltungstagen eine Bootsmannschaft zur Absicherung der Teilnehmer.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Einsatzübung der Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main im Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Am Samstag, dem 27.07.2019 fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main statt. Diese findet in der Regel einmal im Jahr unter der Leitung des Stadtbrandinspektors statt. Die insgesamt rund 60 Übungsteilnehmer trafen sich hierfür zunächst um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus Flörsheim, wo sie von der Leitstelle Main-Taunus mit dem Stichwort „Feueralarm Brandmeldeanlage“ zum bis zum Übungsbeginn unbekannten Übungsobjekt, dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium, abgerufen wurden. Die Kräfte rückten mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen zum Objekt aus.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Ausbildungstag Technische Hilfeleistung

Am Samstag, dem 29.06.2019 trafen sich die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim zu einer Ganztagsausbildung mit dem Themenschwerpunkt technische Hilfeleistung. Im Rahmen der Ausbildung wurden zwei unterschiedliche Einsatzübungen sowie eine Theorieeinheit durchgeführt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weiterbildung an der Motorkettensäge

Für die Bewältigung des täglichen Einsatzspektrums der Feuerwehren sind Motorkettensägen unerlässlich. Durch Wind- und Schneebruch, aufgeweichte Böden nach Starkregen oder einfache "Altersschwäche" kommt es immer wieder zu umstürzenden Bäumen auf Gehwegen oder Verkehrsstraßen. Diese werden dann, sofern eine Gefahr besteht, durch die Feuerwehr beseitigt. Eine Aufgabe die gelernt sein will, denn der Umgang mit der Motorsäge an den schweren und teilweise unter Druck stehenden Hölzern kann gefährlich werden. Daher starteten die Feuerwehren Flörsheim und Wicker am vergangenen Samstag zu einer entsprechenden Ausbildung in den Flörsheimer Wald.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Übung "Heavy Rescue" 2018

Unter dem Motto "Heavy Rescue" startete eine Übung zur technischen Hilfeleistung am 24.11.2018 für die Einsatzabteilung in der Flörsheimer Hafenstraße. Angenommen wurde an diesem nasskalten Samstag ein Unterfahrunfall auf einen LKW. Die Besonderheit bei diesem Szenario war jedoch nicht der Unfall selbst, sondern das Verletzungsmuster der verunfallten Person.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Ausbildung "Erstmaßnahmen Gefahrguteinsatz" Juni 2019

In der ersten Junihälfte fanden bei der Feuerwehr Flörsheim zwei Ausbildungsveranstaltungen zum Themengebiet Gefahrguteinsatz statt.  

Im Rahmen der ersten Übung wurden am Donnerstag, dem 06.06.2019 in der Theorie die Besonderheiten und das richtige Vorgehen bei einem Gefahrguteinsatz besprochen. Hierbei ging es zunächst um die erste Phase des Einsatzes, in der es gilt, anhand von Gefahrgutkennzeichnungen zu erkennen, um welchen Gefahrstoff es sich handelt, den Gefahrenbereich zu definieren und abzusperren, Menschen aus dem Gefahrenbereich zu retten und schließlich nach Bedarf weitere (Spezial-)Kräfte nachzufordern. Daran anschließend wurden in Form von Gruppenarbeiten Feuerwehrpläne verschiedener Objekte in Flörsheim in Hinblick auf anzutreffende Gefahrstoffe durchgesehen und die Ergebnisse im Anschluss kurz präsentiert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Übung "Verpuffung im Betonwerk" 2019

Um auf die verschiedenen Einsatzsituationen gut vorbereitet zu sein, nutzen die Feuerwehren in Flörsheim, neben Ausbildungen und Unterrichten in den Feuerwehrhäusern, auch die Möglichkeit, in örtlichen Gebäuden und Betrieben einsatzrealistische Übungen durchzuführen.

Am Samstag, dem 23.03.2019 trafen sich hierzu die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Flörsheim im Feuerwehrhaus, um zu einer Einsatzübung in das ortsansässige Betonwerk der Firma Dyckerhoff in der Liebigstraße auszurücken. 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Fahrzeug droht abzurutschen!

So lautete das Einsatzstichwort zur ersten Einsatzübung im Jahr 2019 mit den Schwerpunkten Absicherung von Einsatzstellen und technischer Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Wie auch bei einem "echten" Einsatz, gab es zunächst keine weiteren Information für die Einsatzkräfte. So ging es bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt und schneebedeckter Landschaft unter die A3 zwischen Eddersheim und Flörsheim. 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Einsatzübung Seniorenresidenz 27.10.2018

Am Samstag, dem 27.10.2018 übten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim im Rahmen einer Einsatzübung die Rettung von Personen und das Vorgehen bei einem Brandereignis in der Seniorenresidenz Eduard Schwerzel in der Dalbergstraße. Hierbei konnten die Einsatzkräfte das Gebäude sowie die vorhandenen Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes kennenlernen und zusammen mit dem Personal des Eduard Schwerzel Hauses das Vorgehen bei einem reellen Einsatz proben.

Weiterlesen

Drucken E-Mail