Die neuesten Beiträge
„Verpuffung auf landwirtschaftlichem Hof, mehrere Verletzte“ So lautete der „Alarm“ zur Einsatzübung am 28.01.2017. Als Einsatzstelle wurde ein landwirtschaftliches Anwesen in der Wickerer Straße genannt. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter und die Fahrzeugführer wurde die Einsatzstelle in zwei Abschnitte aufgeteilt: Rettung von verletzten Personen vom Dach eines Silos
29.1.2017 9:38
Jeder Atemschutzgeräteträger/in muss, um seine Einsatztauglichkeit zu erhalten, neben seiner jährlichen Belastungsübung in der Übungsstrecke, auch eine Einsatzübung mit angeschlossenem Atemschutzgerät aufweisen. Am Samstag, dem 09.04.2016 fand deshalb die jährliche Atemschutz-Ganztagsübung der Feuerwehr Flörsheim statt.
12.6.2016 9:21
Auch einen Tag nach dem Brand einer KFZ-Werkstatt im Flörsheimer Gewerbegebiet kehrt keine Ruhe im Feuerwehrhaus ein. Bereits direkt im Anschluss an den Einsatz wurden die Fahrzeuge aller drei Stadtteilwehren mit den Beständen aus den Lagern wieder einsatzbereit gemacht. Die Pflege- und Reinigungsarbeiten an den benutzten Arbeitsgeräten gehen weiter: Es gilt,
27.12.2015 6:02
Einsätze unter Atemschutz können sehr belastend sein. Die Atemschutzgeräteträger (AGT) müssen daher verschiedene Kriterien erfüllen, um unter Atemschutz eingesetzt werden zu dürfen. Festgeschrieben sind diese Anforderungen an die Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrdienstvorschrift 7 (Atemschutz), welche für alle Feuerwehren – also sowohl für Freiwillige als auch für Berufsfeuerwehren – in Deutschland verbindlich
1.9.2015 9:37
…. Das war uns nicht heiß genug. Unter diesem Motto hatten einige Kameraden vom 13.07. – 18.7. jeweils zwischen 12:00 und 22:00 Uhr wieder die Möglichkeit in einer mobilen Brandsimulationsanlage zu üben. Bei Temperaturen von bis zu 400°C unter der Decke und ca. 120°C in Kopfhöhe wurden – ausgerüstet mit
20.7.2015 9:14
Einsatz- und Arbeitsintensive 48 Stunden standen der Feuerwehr Flörsheim ab Freitag 20.03.2015 bevor. Um 4:48 Uhr alarmierte die Leitstelle Main-Taunus in Hofheimdie Feuerwehren aus Wicker und Flörsheim zu einer ausgelöstenGefahrenmeldeanlage nach Wicker. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da diese aus nicht erkennbaren Grund ausgelöst hatte. So konnten alle Einsatzkräfte
22.3.2015 9:15