Am Samstag, dem 27.07.2019 fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main statt. Diese findet in der Regel einmal im Jahr unter der Leitung des Stadtbrandinspektors statt. Die insgesamt rund 60 Übungsteilnehmer trafen sich hierfür zunächst um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus Flörsheim, wo sie von der Leitstelle Main-Taunus mit dem Stichwort „Feueralarm Brandmeldeanlage“ zum bis zum Übungsbeginn unbekannten Übungsobjekt, dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium, abgerufen wurden. Die Kräfte rückten mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen zum Objekt aus.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
In der ersten Junihälfte fanden bei der Feuerwehr Flörsheim zwei Ausbildungsveranstaltungen zum Themengebiet Gefahrguteinsatz statt.
Im Rahmen der ersten Übung wurden am Donnerstag, dem 06.06.2019 in der Theorie die Besonderheiten und das richtige Vorgehen bei einem Gefahrguteinsatz besprochen. Hierbei ging es zunächst um die erste Phase des Einsatzes, in der es gilt, anhand von Gefahrgutkennzeichnungen zu erkennen, um welchen Gefahrstoff es sich handelt, den Gefahrenbereich zu definieren und abzusperren, Menschen aus dem Gefahrenbereich zu retten und schließlich nach Bedarf weitere (Spezial-)Kräfte nachzufordern. Daran anschließend wurden in Form von Gruppenarbeiten Feuerwehrpläne verschiedener Objekte in Flörsheim in Hinblick auf anzutreffende Gefahrstoffe durchgesehen und die Ergebnisse im Anschluss kurz präsentiert.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Um auf die verschiedenen Einsatzsituationen gut vorbereitet zu sein, nutzen die Feuerwehren in Flörsheim, neben Ausbildungen und Unterrichten in den Feuerwehrhäusern, auch die Möglichkeit, in örtlichen Gebäuden und Betrieben einsatzrealistische Übungen durchzuführen.
Am Samstag, dem 23.03.2019 trafen sich hierzu die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Flörsheim im Feuerwehrhaus, um zu einer Einsatzübung in das ortsansässige Betonwerk der Firma Dyckerhoff in der Liebigstraße auszurücken.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
So lautete das Einsatzstichwort zur ersten Einsatzübung im Jahr 2019 mit den Schwerpunkten Absicherung von Einsatzstellen und technischer Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Wie auch bei einem "echten" Einsatz, gab es zunächst keine weiteren Information für die Einsatzkräfte. So ging es bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt und schneebedeckter Landschaft unter die A3 zwischen Eddersheim und Flörsheim.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail