Tag der Feuerwehr 2019

Viel Andrang im Flörsheimer Feuerwehrhaus bei strahlendem Sonnenschein.

Zum mittlerweile 7. Mal öffnete die Feuerwehr Flörsheim am 11. und 12. Mai 2019 ihre Türen und Tore und lud zum im zweijährigen Rhythmus stattfindenden „Tag der Feuerwehr“ ein.

Pünktlich zum Beginn der Abendveranstaltung am Samstag um 18:30 Uhr hörte der Dauerregen auf und so fanden sich etwa 350 Besucher im Feuerwehrhaus Flörsheim ein und feierten mit uns den Auftakt zum Tag der Feuerwehr 2019. Bei freiem Eintritt heizte ab 19:30 Uhr die Partyband „Deja Vu“ den Gästen mit einem bunten Mix aus Musik der 80’er bis heute ein. Neben Bier vom Fass und diversen Speisen, konnten es sich die Besucher auch mit leckeren Cocktails oder Wein von der Bar gut gehen lassen. Bis etwa 1:00 Uhr feierten Jung und Alt mit uns diesen schönen Abend.

Der Weckruf zum Sonntag kam pünktlich um 7:19 Uhr durch die Leitstelle Main-Taunus. Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs hatte ausgelöst. Da es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte, standen alle Kräfte rechtzeitig zum Aufbau ab 08:00 Uhr wieder zur Verfügung. Ab 11:00 wurde dann wieder Tor und Tür für die Gäste geöffnet. Zunächst konnte der Stadtradel-Botschafter Rainer Fumpfei, der zugleich Berufsfeuerwehrmann in Berlin ist, von Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und dem Vereinsvorsitzenden Patrick Mehler sowie seinem Stellvertreter Yannick Buch empfangen werden. Rainer Fumpfei warb für das Stadtradeln-Projekt bei dem sich auch die Stadt Flörsheim im Zeitraum vom 01.09.-21.09.2019 beteiligt. Anschließend begleitete der Musikverein Flörsheim den Sonntag musikalisch.

Nachdem sich auch die letzten kleinen Wolken verzogen hatten, füllten sich bei strahlenden Sonnenschein schnell alle Plätze in der Halle und im Hof des Feuerwehrhauses.

Neben der großen Fahrzeugaustellung der Fahrzeuge der Flörsheimer Feuerwehr, präsentierten sich auch die Rettungstaucher des Main-Taunus-Kreises mit dem Gerätewagen Taucher. Die Rettungstaucher bilden mit den Booten der verschiedenen Städte eine Einheit zum Wasserrettungszug im Main-Taunus-Kreis und bestehen dabei aus Mitgliedern aus mehreren Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Hierin sind auch Flörsheimer Kräfte und die beiden Flörsheimer Boote Bestandteil.

In Löschi’s Kiosk von den Minilöschern konnte man Süßigkeiten und essbaren Löschschaum im Form von Zuckerwatte kaufen. Ebenso standen Malsachen und Buttons für die kleinen Gäste bereit. In der Hüpfburg konnte man sich austoben und bei Wasserspielen sowie einem kleinen Hindernisparcours mit Feuerwehraufgaben seine Geschicklichkeit testen.

Über den Tag hinweg stellte die Jugendfeuerwehr zweimal ihr Können unter Beweis und löschten jeweils zwei simulierte kleine Feuer. Hierzu wurde jeweils ein kompletter Löschangriff von den Jugendlichen aufgebaut.

Ein weiteres Highlight war wieder die Demonstration einer Fettexplosion. Hierbei wurde veranschaulicht, was geschieht, wenn man brennendes Fett oder Öl mit Wasser zu löschen versucht. Die etwa 3 Meter hohe Stichflamme war nicht nur gut zu sehen, sonder auch die Wärmeentwicklung noch in einigen Metern Entfernung zu spüren.

Wir möchten uns bei allen Besuchern, Spendern, Helfer und Gönnern recht herzlich bedanken. Ebenso beim Flörsheimer Narrenclub für die Unterstützung bei der Verpflegung und dem Flörsheimer Musikverein für die musikalische Gestaltung des Frühschoppens. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der Feuerwehr in 2021!