FwA Ölsanimat (bis 2015)

FwA Ölsanimat

Feuerwehranhänger mit Ölabscheider.

Der Anhänger dient dem Beseitigen von Öl auf Oberflächengewässern. Hierzu wird mittels eines Skimmers die obere Schicht eines Gewässers in den Anhänger gefördert. Durch Verwendung einer Exzenter-Schneckenpumpe geschieht dies äußerst langsam. In 3 Kammern kommt es dann zur Trennung von Wasser und Öl.

Der Ölsanimat war der einzige im Main-Taunus-Kreis und wurde bei Anforderung im Katastrophenschutzzug durch die Feuerwehr Flörsheim, wie beim Elbe- und Mulde-Hochwasser 2002 in Dessau, mitgeführt und eingesetzt.

Seit Oktober 2015 ist dieser Anhänger bei uns außer Dienst genommen worden. Er wurde dem THW Frankfurt übereignet und verrichtet nun dort seinen Dienst. 

Baujahr: 1990
Aufbauhersteller: Pflaum

Technische Daten

Zulässiges Gesamtgewicht: 1600 kg

Feuerwehrtechnische Beladung

Ölabscheider
Schnecken-Exzenter-Pumpe
Ölskimmer
Schachtsaugkorb
ölbeständige Saug- und Druckschläuche