Großübung der Jugendfeuerwehren des MTK 2014

Am 27.09.2014 trafen sich insgesamt 8 Jugendfeuerwehren mit ca. 200 Teilnehmern aus dem Main-Taunus-Kreis auf dem Bereitstellungsplatz an der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim um gegen 13 Uhr zu einer Übung auf dem Gelände der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel „alarmiert“ zu werden. Angenommene Lage war ein Schmorbrand in der Elektroverteilung während eines normalen Schultags.

 

Die Jugendfeuerwehr Flörsheim wurde zur „Menschenrettung und Brandbekämpfung“ in den Räumen der Schule gerufen und fuhr mit Sondersignal auf das Gelände um kurz darauf die Wasserversorgung durch Pumpen am schuleigenen Teich sicherzustellen und in den verrauchten Bereichen Personen zu retten und den angenommenen Brand zu löschen. Trainiert wurden dabei vor allem die Zusammenarbeit im Team als auch die Anwendung der zuvor erlernten, feuerwehrtechnischen Fähigkeiten. Nach eineinhalb Stunden waren alle angenommenen Lagen abgearbeitet und die Jugendlichen durften sich zum Verpflegungsplazt begeben, an dem sie wieder neue Kraft tanken konnten.

Kreisjugendfeuerwehrwart Benedikt Peters bedankte sich für die rege Übungsteilnahme und lobte die vor allem schnelle und professionelle Arbeit der Jugendfeuerwehrmitglieder.