Einsatzübung Kühllager

Am Samstag, 25.05.2024 fand eine Einsatzübung in einem Flörsheimer Gewerbebetrieb statt.  

Nachdem sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Flörsheim und der Lehrrettung des Rettungsdienstes vom Malteser-Hilfsdienst im Feuerwehrhaus getroffen hatten, wurden sie zu einer gemeldeten ausgelösten Brandmeldeanlage in das Kühllager der örtlichen Firma Nagel Transthermos alarmiert. 

Bei der Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte vor Ort konnten ausgelöste Brandmelder und eine leichte Rauchentwicklung aus dem Meldebereich wahrgenommen werden. Ebenso ein verunfallter Gabelstapler mit Personenschaden im Außenbereich des Gebäudes. Mehrere Personen galten nach Aussagen der angetroffen Mitarbeiter noch im Gebäude als vermisst, teilweise im Kühlbereich bei Gefriertemperaturen unter -20 Grad Celsius. 

Nach der Erkundung und dem Einteilen der Aufgaben konnte die Personensuche, Menschenrettung und Brandbekämpfung durch Angriffstrupps der Löschfahrzeuge unter Atemschutz im Gebäude über zwei Eingänge eingeleitet werden. Zeitgleich erfolgte die technische Rettung der verunfallten Personen am Gabelstapler mittels Hebekissen und Unterbaumaterial des Rüstwagen. Hier war eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst erforderlich. Auch die aus dem Gebäude geretteten Personen wurden in  enger Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr versorgt. Nach etwa einer Stunde konnten schließlich alle Personen als gerettet und versorgt, sowie die Maßnahmen in allen Einsatzabschnitten und damit die Übung als beendet gemeldet werden. Nach einer Besprechung der Übungsergebnisse bestand noch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten, insbesondere die Kühllagerhallen zusammen mit den Mitarbeitern vor Ort zu begehen. 

Auf der Heimfahrt freuten sich alle Übungsteilnehmer noch über eine kurze Erfrischung an der nahegelegenen Eisdiele eine Kugel Eis, ehe dann im Feuerwehrhaus und in der Rettungswache die Fahrzeuge und Geräte wieder aufgerüstet wurden.  

Der Dank gilt allen Beteiligten, besonders der Firma Nagel Transthermos, für die Möglichkeit, an diesem besonderen Objekt zu üben und den Kräften des Malteser Hilfsdienst für die gute Zusammenarbeit und den lehrreichen Nachmittag!