Datum: 16. August 2025 um 02:04 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Funkmeldeempfänger (IuK-Gruppe)
Dauer: 5 Stunden 48 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Bad Soden – Neuenhain
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: GTLF (Flö. 1-29)
- Main-Taunus-Kreis: GW/IuK (MT 1-14), Krad 1 (MT 1-15-1), Krad 2 (MT 1-15-2)
Weitere Kräfte: Feuerwehren MTK, Kreisbrandinspektor (KBI), Kreisbrandmeister (KBM), Polizei, Rettungsdienst, Technische Einsatzleitung Main-Taunus-Kreis, Technisches Hilfwerk
Einsatzbericht:
In der Nacht wurde die Technische Einsatzleitung des Main-Taunus Kreises mit dem GW-IuK aus Flörsheim und den beiden Krädern aus Flörsheim Wicker zur Unterstützung bei einem ausgedehnten Werkstattbrand nach Bad Soden – Neuenhain alarmiert. Kurz darauf wurde auch das Flörsheimer GTLF nachgefordert. Die Kräfte der IuK-Gruppe und die Kräder unterstützen die Einsatzleitung bei der Koordination der umfangreich im Einsatz befindlichen Kräfte, u.a. wurden hierbei mit der Drohne Luftaufnahmen gemacht. Das GTLF wurde in die Wasserversorgung eingebunden und stellte zusammen mit weiteren TLF und Abrollbehälter Wassertank die Löschwasserversorgung sicher. Gegen halb acht am Morgen war das Feuer weitgehend gelöscht und die überörtlichen Kräfte wurden nach und nach aus dem Einsatz entlassen.