Datum: 18. Juni 2025 um 12:17 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 52 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim – Wicker
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Feuerwehr Hochheim a.M., Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis


Einsatzbericht:

Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main, unterstützt durch die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim, den Rettungsdienst und die Polizei, wurden zu einem Brand gerufen. Ein Baum, der unmittelbar an einem Wohngebäude stand, war in Flammen geraten und drohte, auf die Hausfassade überzugreifen. Glücklicherweise hatten die Bewohner des Gebäudes sowie nahegelegene Handwerker bereits erste Löscharbeiten mit Gartenschläuchen und Gießkannen vorgenommen, sodass der Brand beim Eintreffen der Feuerwehr weitgehend eingedämmt war. Die Feuerwehr übernahm die restlichen Löscharbeiten und prüfte die Gebäudedämmung mithilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Hitzeentwicklung. Um eine weitere Ausbreitung des Feuers sicher zu verhindern, wurde der Baum entfernt, sodass die Einsatzkräfte direkten Zugang zur Hausfassade erhielten. Aufgrund der intensiven Hitze hatte die Dämmung unter dem Putz bereits Schaden genommen und war geschmolzen. Die Feuerwehr öffnete die Fassadenschicht vorsichtig und führte zusätzliche Kühlungsmaßnahmen durch. Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden, und das Gebäude wurde wieder an die Eigentümer übergeben. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten wurde ein größerer Schaden erfolgreich verhindert.