Datum: 3. August 2024 um 11:56 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 25 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim – Wicker
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54)
- Feuerwehr Flörsheim-Weilbach: LF 20 (Flö. 2-46)
- Feuerwehr Flörsheim-Wicker: LF 10 (Flö. 3-43), LF 8/6 (Flö. 3-42), MTF Hygiene (Flö. 3-19-2)
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Hochheim a.M., Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis
Einsatzbericht:
Am Samstag wurde zur Mittagszeit ein Kaminbrand in Wicker gemeldet. Anwohner nahmen aus einem Schornstein eine starke und tiefschwarze Rauchentwicklung wahr. Daraufhin wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main, die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim sowie der Regelrettungsdienst und das DRK OV Flörsheim alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnten weder Rauch noch Feuer wahrgenommen werden. Auch eine Kontrolle im Heizungsraum mit Messgerät und Wärmebildkamera verlief negativ. Die Einsatzkräfte nahmen die Heizungsanlage über den Notausschalter außer Betrieb und forderten den Bezirksschornsteinfegermeister nach. Parallel dazu verständigten die Bewohner auch den Notdienst der Heizungswartungsfirma. Nach deren Eintreffen wurde die Einsatzstelle übergeben, so dass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.