Datum: 28. August 2023 um 14:37 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 51 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Kreisbrandmeister (KBM), Leitender Notarzt (LNA), Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes (OLRD), Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis


Einsatzbericht:

Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Hochheim und Einsatzkräften des Rettungsdienstes sowie der Polizei zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort stellen einen Brand im Kellerbereich sowie eine starke Verrauchung im Treppenraum fest. Umgehend wurde die Brandbekämpfung sowie Entrauchung des Treppenraumes eingeleitet. Im Einsatzverlauf konnten insgesamt sechs Personen und ihre Haustiere unverletzt aus dem Gebäude ins Freie gebracht werden. Parallel wurde die Drehleiter im Hof des Mehrfamilienhauses in Stellung gebracht, um etwaige weitere Personen über die Fenster retten zu können.

Zur Brandbekämpfung musste der Keller teilweise ausgeräumt werden, was sich sehr aufwendig gestaltete. Insgesamt waren fünf Trupps unter Atemschutz im Gebäude eingesetzt. Abschließend wurden die eingesetzten Trupps über den Hygieneplatz grobgereinigt und die verschmutzen Einsatzklamotten dort abgelegt und der Reinigung zugeführt.

Nach Abschluss der Arbeiten konnte das Gebäude an die eingetroffene Hausverwaltung zur Einleitung weiterer Maßnahmen übergeben werden.