Datum: 14. August 2020 um 15:55 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 3 Stunden 43 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Flörsheim – Stadtgebiet
Einheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker
Einsatzbericht:
Nach einer großflächigen Unwetterlage am Nachmittag des 14. August wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main zur Besetzung der Feuerwehrhäuser alarmiert. In Flörsheim waren ausgelöst durch das Unwetter an einem Baum ein Ast abgebrochen und drohte auf einen Fußweg zu fallen. Der Ast wurde mittels Teleskopmast und Kettensäge entfernt. Daneben wurden drei weitere Einsatzstellen bearbeitet (s. separate Berichte).
Zusätzlich wurde eine Einsatzbereitschaft zur Absicherung der westlichen Teile des MTK gestellt, da u.a. Kräfte der Feuerwehren aus Hochheim und Hattersheim in die vom Unwetter wesentlich stärker betroffenen östlichen Teile des Main-Taunus-Kreises angefordert wurden. Am Abend waren die Flörsheimer Einsatzaufträge abgearbeitet und die Wachbereitschaft konnte aufgelöst werden.