Datum: 22. Juni 2020 um 01:24 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54), LF10 KatS (Flö. 1-43), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis
Einsatzbericht:
Die Einsatzkräfte der Flörsheimer Feuerwehren wurden in der Nacht zum Montag mit dem Stichwort „Kellerbrand“ zu einem Wohnhaus in Flörsheim alarmiert. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller sichtbar. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen, so dass mehrere Trupps unter Atemschutz direkt in den Keller vorgehen konnten. Die Verrauchung wurde durch einen Defekt am Pufferspeicher der auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage verursacht. Die betroffenen Batterien wurden ins Freie gebracht und dort in Wasserbädern gelagert. Parallel wurden der Kellerbereich und das Gebäude umfangreich belüftet.