Datum: 5. Juli 2019 um 15:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 3 Stunden 35 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Hochheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: GTLF (Flö. 1-29)
- Main-Taunus-Kreis: GW/IuK (MT 1-14)
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Wiesbaden, Feuerwehr Hochheim a.M., Feuerwehr Hochheim a.M. – Massenheim, Feuerwehr Hofheim a.T., Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden, Kreisbrandinspektor (KBI), Kreisbrandmeister (KBM), Polizei, Polizeihubschrauber, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Das GTLF wurde zur Unterstützung nach Hochheim angefordert. Dort brannte in der Gemarkung Richtung Kostheim insgesamt rund 120.000 m² Feld. Der Brand wurde durch insgesamt rund 140 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Main-Taunus-Kreis und der Berufs- sowie mehrerer Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Wiesbaden gelöscht. Im Einsatzverlauf wurde unter anderem noch die IuK Gruppe angefordert, um mit der Drohne Luftaufnahmen anzufertigen.