Datum: 31. Oktober 2021 um 01:30 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 18 Stunden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim-Wicker
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: KdoW (Flö. 1-10), ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54), WLF (Flö. 1-66), AB-S/P, PKW (Flö. 1-16), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Bad Soden, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Feuerwehr Hofheim a.T., Kreisbrandmeister (KBM), Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis, Technisches Hilfwerk
Einsatzbericht:
Am frühen Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren der Stadt Flörsheim zusammen mit weiteren Einsatzkräften aus dem MTK zu einem landwirtschaftlichen Betrieb außerhalb des Stadtteils Flörsheim-Wicker alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Hundert Heuballen in einem Unterstand direkt an einer Lagerhalle. Mit mehreren Rohren, u.a. über den Teleskopmast und die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim konnte in Zusammenarbeit mit dem Landwirt ein Übergreifen auf die Maschinenhalle verhindert werden. Nachdem die Löschwasserversorgung zunächst über Tanklöschfahrzeuge aus Bad Soden und Hofheim sichergestellt wurde, konnte im weiteren Einsatzverlauf eine Versorgung über eine lange Wegstrecke mittels dem Schlauch/Pumpen-System aufgebaut werden. Zu Unterstützung beim Enterfernen der Dachkonstruktion des Unterstandes und Auseinanderziehen des Materials wurden im Einsatzverlauf das THW Hofheim mit einem Teleskoplader sowie ein Bagger mit Polypgreifer des Deponieparks hinzugezogen. Während des Einsatzes standen ein Löschfahrzeug sowie die Drehleiter der Feuerwehr Bad Soden im Feuerwehrhaus Flörsheim für Paralleleinsätze bereit. Die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken und Essen erfolgte über das Rote Kreuz Flörsheim. Die Maßnahmen der Feuerwehr konnten am Sonntagabend beendet werden und die Einsatzstelle an den Landwirt übergeben werden. Auch in den nächsten Tagen ist noch mit Rauchentwicklung und Geruchsbelästigungen ausgehend von der Brandstelle zu rechnen.