Datum: 8. August 2019 um 16:04 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 26 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Flörsheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Flörsheim am Main: ELW 1 (Flö. 1-11), GTLF (Flö. 1-29), RW/TM (Flö. 1-54), MTF (Flö. 1-19), GW/N (Flö. 1-64)
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Weilbach, Feuerwehr Flörsheim a.M. – Wicker, Feuerwehr Hochheim a.M., Kreisbrandinspektor (KBI), Kreisbrandmeister (KBM), Polizei, Regelrettungsdienst Main – Taunus – Kreis
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim wurden gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Hochheim und Einheiten des Rettungsdienstes gegen 16:04 Uhr zu einem Brand in einem Wohngebäude alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude befinden, erfolgte die Alarmierung mit dem Zusatz „Menschenleben in Gefahr“. Die Wohnung wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz nach Personen abgesucht und die Brandbekämpfung eingeleitet. Glücklicherweise hielten sich zum Brandausbruch keine Personen mehr in dem Gebäude auf, so dass sich die Feuerwehr auf die Brandbekämpfung und Belüftung des Gebäudes konzentrieren konnte. Insgesamt wurden 4 Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Die Drehleiter aus Hochheim unterstützte bei der Absicherung von Außen über ein Fenster und der Kontrolle des Dachstuhls auf eine mögliche Brandausbreitung.
